Theorie-Übungsbögen, die Seekarten, Leinen, Navigationszirkel und Kursdreiecke stellen wir Dir bei Kursbeginn ebenfalls kostenfrei zur Verfügung!
Die Prüfungsgebühr,
die direkt an den DSV zu zahlen ist, beträgt zur Zeit (2025) 212,- Euro p.P.
Die Praxis trainieren wir auf unserem Schulungsboot, einem 8m-RIB mit Außenbordmotor. In 3 Trainingssessions, in kleinen Gruppen von maximal 4, übt Ihr die prüfungsrelevanten Manöver intensiv. Ein letztes praktisches Training ist immer direkt vor der Prüfung.
Es handelt sich um 180 mögliche Fragen, von denen, nach bestandener Theorieprüfung zum SBF See, 23 in multiple choice zur Prüfung zu beantworten sind.
Knoten und Praxis entfallen, diese werden bereits beim SBF See geprüft.
Die Prüfungsgebühr des DSV für die Kombination SBF See und Binnen beträgt zur Zeit (in 2025) 242,- Euro p.P.
Der deutsche SBF Binnen ist notwendig auf allen deutschen Binnenschifffahrtsstraßen für Boote mit mehr als 10 bzw. 15 PS. Auch in ausländischen Binnengewässern wird er oft erwartet.Er ersetzt auf dem Meer und Seeschifffahrtsstraßen nicht den SBF See, auch nicht auf Mallorca!
Ist ein Sportboot mit einem Funkgerät ausgestattet, so muss der Schiffsführer ein SRC besitzen.
Auch in Spanien!
Die Prüfungsgebühr, die direkt an den DSV zu zahlen ist, beträgt zur Zeit (in 2025) 187,- Euro p.P.